Future Vibes – der Podcast zu den Future Hospitality Days

Wir wirbeln Staub auf!
Die Future Hospitality Days sind DAS Netzwerk-Event des Jahres: Hier treffen sich Macher, Technologieträger, Innovationstreiber und Gamechanger und diskutieren die Megatrends unserer Zeit: Nachhaltigkeit, Gesundheit und Digitalisierung.

In unserem Podcast Future Vibes sprechen wir mit interessanten Persönlichkeiten über spannende News & Insights, die die Future Hospitality Days hervor gebracht haben.

Mehr zum Event:
https://www.die-101-future-hospitality-days.com

Future Vibes – der Podcast zu den Future Hospitality Days

Neueste Episoden

Mental Health: Der unsichtbare Gast und was wir gegen ihn tun können

Mental Health: Der unsichtbare Gast und was wir gegen ihn tun können

16m 43s

Konstantin Ballek setzt sich für die Enttabuisierung von Depression, Burnout und weiteren mentalen Krankheiten ein. Wie das in unserer geliebten Hospitality Branche gelingen kann, besprechen er und Darlene Schwabroch in dieser Folge von Future Vibes. Viel Spaß und bleibt gesund!

Faktor-X bei der Gastro-Konzeption! Currywurst-Fanatiker Tim Koch klärt auf

Faktor-X bei der Gastro-Konzeption! Currywurst-Fanatiker Tim Koch klärt auf

16m 24s

Tim Koch von der tellerrand consulting liebt Currywurst und besondere gastronomische Konzepte. Doch was genau mach den "Faktor X" bei einem Restaurant aus? Müssen wir wirklich jedem neumodischen Gastro-Trend hinterherjagen, oder reicht nicht manchmal auch die gute alte Stulle mit Käse und Gürkchen? Wir diskutieren freudig und entdecken zum Schluss der Episode sogar noch eine große Gemeinsamkeit. Viel Spaß!

Der ewige Kreis: Wertschöpfungsketten in der Hotellerie am Beispiel Kaffee

Der ewige Kreis: Wertschöpfungsketten in der Hotellerie am Beispiel Kaffee

18m 56s

Kaffee-Liebhaber hergehört! In dieser Episode sprechen drei zauberhafte Menschen über 'den ewigen Kreis' in der Hospitality Branche, insbesondere am Beispiel von Kaffee. Anis Hachem (Nespresso), Jochen Reinhard (wastemonkey) und Daniela Danz (Kö59) teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen rund um Abfallwirtschaft, Mülltrennung, Gästekommunikation und Mitareitermotivation - alles in Verbindung zu einer ökologisch nachhaltigen Kaffeeproduktion.